
SPD-Fraktion im Bundestag
Als SPD-Abgeordneter im Deutschen Bundestag bin ich Mitglied der SPD-Bundestagsfraktion. Mit meinen 205 Kolleginnen und Kollegen bilden wir die stärkste Fraktion im Parlament.
In der letzten Woche debattierte der Deutsche Bundestag erstmals ausführlich über eine allgemeine Impfpflicht zur Bewältigung der Corona-Pandemie. Die teils kontroverse, teils emotional geführte Orientierungsdebatte hat neben dem verfassungsrechtlichen Für und Wider auch persönliche Sorgen und Ängste in Zusammenhang mit Impfungen sowie Hoffnungen auf ein Ende der Pandemie offengelegt. Aus meiner Sicht unterstreicht das die Notwendigkeit einer offenen und überparteilichen Debatte mit einem anschließenden Beschluss.
Vor dem Hintergrund der Debatte und der besonderen Tragweite der Entscheidung lade ich Euch herzlich zu einer Online- Veranstaltung am
Mittwoch, den 9. Februar 2022 von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
ein. Ich möchte mit Euch sowie den Bürgerinnen und Bürgern meines Wahlkreises in den offenen, sachlichen und respektvollen Austausch zu diesem sensiblen Thema gehen. Als Diskussionspartner konnte ich den fachlich versierten Experten der SPD-Bundestagsfraktion zum Thema Impfpflicht und stellvertretenden Fraktionsvorsitzende Dirk Wiese gewinnen.
Mit den folgenden Zugangsdaten könnt ihr euch in das Meeting einloggen:
Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 2552 498 5729
Meeting Passwort: JmmPw97QMK3
Als SPD-Abgeordneter im Deutschen Bundestag bin ich Mitglied der SPD-Bundestagsfraktion. Mit meinen 205 Kolleginnen und Kollegen bilden wir die stärkste Fraktion im Parlament.
Am 20.08.2022 wurde ich mit 85,7% der Stimmen erneut zum Vorsitzenden der SPD Marl gewählt.
Der Podcast über Politik, Persönliches und was sonst noch unter den Nägeln brennt. Nachdem ich in meinem Podcast "Ich kandidiere" über meinen Wahlkampf berichtet habe, geht es nun um meine Arbeit im Deutschen Bundestag, aber nicht nur um Politik. Es bereitet mir große Freude diesen Podcast gemeinsam mit Mareike Graepel machen zu dürfen.
Um alle Interessen im Blick zu behalten und vernünftige Entscheidungen für unsere Stadt zu treffen, sind Gespräche unerlässlich. Lassen Sie uns ins Gespräch kommen!