Neues aus Berlin von Brian Nickholz

Bild: Maurice Weiss

Der Sommer steht vor der Tür! Es blüht und wird immer grüner, die Temperaturen steigen und man merkt, wie die Stimmung wieder steigt. Für einige junge Menschen steht in ein paar Wochen der Schulabschluss und damit die Frage an, was man dann machen möchte. Als einer der wenigen Abgeordneten mit einer beruflichen statt einer akademischen Ausbildung ist es mir wichtig, für ein gesellschaftliches Klima zu sorgen, in dem ein Studium und eine Ausbildung gleich viel wert sind. Das zu betonen war mir auch bei meiner Rede zum 1. Mai wichtig. Ich habe mich sehr gefreut, dass der DGB Marl mich für diese Rede angefragt hat und dass so viele Menschen in Marl und ganz Deutschland auf die Straße gegangen sind, um für bessere Ausbildungsplätze, gute Löhne und faire Arbeitsbedingungen zu demonstrieren.
​​​​​​​
Als Politiker möchte ich jungen Menschen natürlich auch ermöglichen, einen Einblick in die politische Arbeit eines Abgeordneten zu erhalten. Dazu biete ich regelmäßig Praktika in meinen Büros an und in diesem Jahr erstmals eine Stelle für ein Freiwilliges Soziales Jahr in meinem Bundestagsbüro, das im September startet. Gerne kannst du die Stellenausschreibung an Interessierte weiterleiten.

Hier geht’s zur Stellenausschreibung.

Auf jeden Fall wartet auf den/ die FSJler:in ein engagiertes und motiviertes Team, bei dem stets eine gute Stimmung herrscht. So auch bei der Teamklausur bei mir im Wahlkreis vergangene Woche. Leider war ich krank und konnte nur digital an einigen Arbeitssitzungen teilnehmen. Dennoch konnte mein Team wichtige Sachen besprechen und natürlich auch einige interessante Orte im Wahlkreis besuchen.

Einen kurzen Bericht zur Teamklausur kannst du hier nachlesen.

Diese Woche war ich wieder fit und zurück im Einsatz in Berlin, wo wieder wichtige Absprachen und Abstimmungen anstanden. Unter anderem ging es darum, die Kommunen effektiv bei der Unterbringung von Geflüchteten zu unterstützen. Das ist eines meiner Themen im Bauausschuss. Ich bin dem Bundeskanzler Olaf Scholz sehr dankbar, dass er dieses Thema hoch oben auf die Agenda gesetzt hat und gemeinsam mit den Regierungschef:innen der Länder an guten Lösungen arbeitet. Für mich steht auf jeden Fall fest, dass dieses sensible Thema nicht für Parteipolitik taugt, sondern sachliche Lösungen gefunden werden müssen, damit die AfD den Parteienstreit nicht für ihren Populismus nutzen kann.

Natürlich möchte ich auch im Wahlkreis Rede und Antwort stehen und hören, welche Themen die Bürger:innen bewegen, damit ich in Berlin die richtigen Entscheidungen treffen kann. Dazu biete ich in der kommenden Woche wieder Sprechstunden in Datteln (15.5.), Oer-Erkenschwick (16.5.) und Haltern am See (19.5.) an. Meldet euch gerne an oder leitet die Termine an Bekannte weiter.

Alle Infos zur Anmeldung findest du hier

Bild: Maurice Weiß

Natürlich kannst du dich auch sonst jederzeit mit deinem Anliegen an mich wenden. Schreib mich einfach an, wenn dir etwas auf dem Herzen liegt.

Beste Grüße
Dein Brian