Du möchtest Demokratie hautnah erleben und politische Prozesse besser verstehen? Du hast Lust hinter die Kulissen des Deutschen Bundestages zu schauen und mein Team und mich bei meiner Arbeit in Berlin zu unterstützen? Du bist zwischen 16 und 27 Jahre alt?
Dann bist du in meinem Team genau richtig, denn ich suche vom 1. September 2023 bis zum 31. August 2024 eine:n FSJler:in in meinem Berliner Bundestagsbüro (Vollzeit)
Das FSJ Politik bietet Einblicke in:
-
- Koordination eines Bundestagsbüros
- Bürger:innenkontakt eines direkt gewählten Abgeordneten
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, inkl. Social Media
- Arbeit eines Bundestagsabgeordneten im Ausschuss für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen
- Die Arbeit in der Fraktion und Landesgruppe
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbearbeitungen von Terminen und Veranstaltungen
- Vernetzung mit Organisationen, Initiativen, Verbänden, Gewerkschaften und Institutionen
Was wir uns wünschen:
-
- Interesse an Bundespolitik und Verbundenheit mit den sozialdemokratischen Werten
- Interesse an der Mitgestaltung meines Auftritts in den Sozialen Medien
- Interesse an den Anliegen der Bürger:innen meines Wahlkreises
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und soziale Kompetenz
- die Bereitschaft sich in neue Themenfelder und Abläufe einzuarbeiten
- gute Kenntnisse im Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln
- fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- sicherer Umgang mit gängiger EDV: Microsoft Outlook, Word, Excel, Power Point
- Bereitschaft für ein Jahr nach Berlin zu ziehen und eigenständig eine Unterkunft zu suchen
Das kannst du erwarten:
-
- ein Jahr lang spannende Einblicke in meine Arbeit als Bundestagsabgeordneter
- Übernahme von eigenen Verantwortlichkeiten nach der Einarbeitungszeit und Möglichkeit der Gestaltung des eigenen Arbeitsbereiches
- Mitarbeit als vollwertiges Teammitglied in einem jungen und dynamischen Team
- Neben festen Aufgabenbereichen besteht immer die Möglichkeit der Teilnahme an unterschiedlichen politischen Veranstaltungen im eigenen Interessenbereich
- eine Vielzahl von Bildungstagen und –fahrten, wo Du Dich gemeinsam mit anderen Freiwilligen mit spannenden Themen rund um Bildung, Demokratie und Partizipation auseinandersetzen kannst
- Monatliches Taschengeld in Höhe des Höchstsatzes von 438 Euro
- Zuschuss zu einem ÖPNV oder Deutschland-Ticket
Meinem Team und mir ist es wichtig, dass du die Bereitschaft hast, dich in neue Themen einzuarbeiten und Lust hast, Teil unseres Teams zu werden. Wir erwarten nicht, dass du bereits alles kannst und alle Anforderungen erfüllst, denn deine Weiterentwicklung ist uns ein großes Anliegen.
Wenn du Interesse hast, schick bitte eine Bewerbung, die ein persönliches Motivationsschreiben, einen Lebenslauf sowie ggf. das Abschlusszeugnis enthalten, bitte per E-Mail in einem zusammenhängenden PDF-Dokument an brian.nickholz.ma01@nullbundestag.de. Bei Fragen kannst du dich jederzeit an meine Mitarbeiterin Anna Conradt unter der genannten E-Mailadresse oder telefonisch (030 227 78058) wenden.
Ich freue mich von dir zu hören.
Dein Brian Nickholz