SPD Alt-Marl/Brassert wählt neuen Vorstand

Zur ersten Versammlung nach langer Pause trafen sich die Mitglieder der SPD Alt-Marl/Brassert am Sonntag vor Ostern. Auf der Tagesordnung stand neben dem Wiedersehen die Neuwahl des Ortsvereinsvorstandes. Bereits im Vorfeld hatte der im September in den Bundestag gewählte Brian Nickholz angekündigt, dem Ortsverein weiter zur Verfügung zu stehen, aber nicht mehr für den Vorsitz kandidieren zu wollen.

Bild: privat

Mitglieder im Alter von 18 bis 98 Jahren waren zusammengekommen, die Jüngste auch eine der beiden Neumitglieder, die herzlich in der Runde begrüßt wurden. Bürgermeister Werner Arndt, der leider nicht persönlich teilnehmen konnte, übersandte Grußworte an die SPD-Versammlung.

Zum neuen Vorsitzenden gewählt wurde der in Brassert heimische Michael Levedag mit großer Mehrheit. Er übernimmt gleichzeitig die Aufgabe als Bildungsobmann und bringt bereits politische Erfahrung als Ratsmitglied mit. Ihn werden die Stellvertreter Katrin Jagleika, Claus Lanczek, Achim Marquardt und Claudia Müller-Werner, Kassierer Reiner Wolf sowie Schriftführerin Margot Schübbe unterstützen. Vervollständigt wird der Vorstand mit Josef Heinen (stellv. Kassierer), Arnold Strohmeier (Mitgliederbeauftragter), Nils Brockelt (Werbeobmann) und den Beisitzern Birgit und Thomas Berszuck, Volker Blume, Cengiz Caliskan, Michael Groß, Peter Hallwas, Ingrid Heinen, Elke Muzyzczka, Brian Nickholz, Otto Schübbe, Lothar Schubert, Anna Täuber und Sabrina Tyburski.

Zwischen den Wahlgängen berichtete der Abgeordnete Nickholz von den Debatten in Berlin zur Impfpflicht, zum Ukraine-Krieg und zu den verabschiedeten Unterstützungspaketen. Der neue Vorsitzende Levedag kündigte an, die Ortsvereinsarbeit nun wieder zu intensivieren und rief alle zur Teilnahme und Mitarbeit an den kommenden Veranstaltungen auf.

 

Bild: privat