Neues aus Berlin von Brian Nickholz – Newsletter vom 28.01.2022

Foto: Fionn Große

Die Bundestagswahl liegt nun einige Monate zurück. Seit dem 26. September ist so einiges passiert, aber auch schon vieles geschafft worden. Ich habe mein Team zusammengestellt, meine Büros in Berlin und im Wahlkreis eingerichtet und mich mit den wichtigsten Abläufen und Themen des parlamentarischen Betriebs vertraut gemacht.

Und auch politisch war schon einiges los: Als Ampel-Parteien haben wir einen Koalitionsvertrag verhandelt, der unser Land fortschrittlicher, gerechter und nachhaltiger macht. „Mehr Fortschritt wagen“ ist für uns mehr als die Überschrift des Koalitionsvertrags. Es ist uns eine Verpflichtung. Wir haben als SPD viele wichtige Punkte durchsetzen können, für die wir gemeinsam einen engagierten Wahlkampf gemacht haben. Nun geht es an die Umsetzung. Der erste Schritt ist bereits getan: Am 8. Dezember haben wir im Deutschen Bundestag Olaf Scholz zum Bundeskanzler gewählt und die Ministerinnen und Minister wurden vereidigt.

 

Innerhalb der SPD-Bundestagsfraktion haben wir uns verschiedene Fachgebiete aufgeteilt, in denen wir die kommenden Jahre intensiv an der Umsetzung des Koalitionsvertrages arbeiten werden. Ich bin sehr froh, dass ich als ordentliches Mitglied im Ausschuss für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen für bezahlbaren und nachhaltigen Wohnraum, aber auch für zukunftsfähige Innenstädte und finanzstarke Kommunen kämpfen kann. Gerade für unsere Region sind das sehr wichtige Themen.

 

 

Doch vor allem die Corona-Pandemie fordert uns weiter. Die Omikron-Welle bringt erneut viele Einschränkungen mit sich. Die Infektionszahlen steigen rasant und bringen die Intensivstationen an ihre Belastungsgrenze und teilweise darüber hinaus. Man merkt aber auch deutlich, wie sehr eine Corona-Impfung und insbesondere eine Booster-Impfung vor einem schweren Verlauf schützt und somit auch das Personal in den Krankenhäusern entlastet. Die Impfung ist das wichtigste Mittel gegen die Pandemie. Falls noch nicht geschehen, lass Dich bitte impfen oder boostern! Ich bin zuversichtlich, dass wir auf diesem Wege bald wieder zur Normalität zurückkehren können.

Mir ist es ein Anliegen, transparent von meiner Arbeit zu berichten und Dich immer auf dem Laufenden zu halten, was gerade in Berlin passiert. Das mache ich vor allem auf meinen Social-Media-Kanälen und meiner Website, möchte dies aber auch durch einen solchen Newsletter tun. Sobald wir uns wieder regelmäßig in Präsenz treffen können freue ich mich natürlich auf viele Veranstaltungen mit Dir vor Ort. Teile mir gerne mit, wenn du Anregungen oder Vorschläge hast, was Dich interessiert oder wovon Du lesen möchtest.

 

 

Auch weiterhin werde ich ansprechbar sein und nehme Deine Anliegen und Fragen gerne auf. Schreibe mir einfach eine E-Mail, ruf mich an oder komm in meinem Wahlkreisbüro vorbei.

Dieses Jahr wird politisch spannend und aufregend, mit vielen Chancen und Möglichkeiten unser Land besser und gerechter zu machen. Insbesondere die Landtagswahl wird uns bis Mitte Mai fordern. Denn nur mit einer sozialdemokratisch geführten Landesregierung mit einem Ministerpräsidenten Thomas Kutschaty können wir unsere Ziele erreichen. Ich bin motiviert und freue mich, wenn wir uns bei der einen oder anderen Gelegenheit sehen werden!

Herzliche Grüße
Dein Brian

Wahlkreisbüro in Marl

Victoriastraße 63

45772 Marl

Tel.: 02365 508 9803

Mail: brian.nickholz.wk@nullbundestag.de

 

Berliner Büro

Platz der Republik 1

11011 Berlin

Tel.: 030 227 78056

Mail: brian.nickholz@nullbundestag.de

 

Social Media

https://www.instagram.com/briannickholz/

https://www.facebook.com/NickholzBrian

https://twitter.com/BrianNickholz

https://www.youtube.com/channel/UCHGywiGEkpHXlxspdqqB2rQ