In Deutschland wird an jedem dritten Tag eine Frau von ihrem Partner oder Ex-Partner umgebracht. Weltweit wird jede dritte Frau im Laufe ihres Lebens ein Opfer von Gewalt, so UN Women. Aus Scham, Angst vor Vergeltung oder der Sorge, nicht ernst genommen zu werden, werden Taten häufig nicht zur Anzeige gebracht. Hilfe wird oft aus den denselben Gründen nicht in Anspruch genommen oder kommt bei den Betroffenen nicht an.
Am 25.11. findet der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen statt. Die orange Beleuchtung von Gebäuden soll auf das Problem, aber gleichzeitig auch auf Hilfsangebote für die Betroffenen aufmerksam machen. „Viel zu oft wird Gewalt gegen Frauen klein geredet oder ignoriert. Wir wollen das Schweigen brechen und ein Zeichen gegen Gewalt setzen. Damit Betroffene wissen, dass sie nicht alleine sind“, erklärt der Landtagsabgeordnete Carsten Löcker.
Der Bundestagsabgeordnete Brian Nickholz ergänzt: „Wir beteiligen uns an der Aktion, um Aufmerksamkeit zu schaffen. Hinsehen statt wegschauen, handeln statt schweigen. Wir stehen alle gemeinsam in der Pflicht zu helfen.“
Für die Abgeordneten und die Marler SPD ist es selbstverständlich, entsprechend Farbe zu bekennen. So erstrahlt das gemeinsame Wahlkreisbüro an der Victoriastraße am Donnerstag ebenfalls orange.