Fraktion und Stadtverband der SPD Marl blicken mit Zuversicht auf 2021

Der Neujahrsempfang, zu dem die SPD Ratsfraktion und der SPD Stadtverband Marl gemeinsam Jahr für Jahr einladen ist eine liebgewonnene Tradition, auf die aus Gründen des Infektionsschutzes die Sozialdemokraten leider in diesem Jahr verzichten müssen. Brian Nickholz, Stadtverbandsvorsitzender und Peter Wenzel, Fraktionsvorsitzender, blicken dennoch zuversichtlich in die Zukunft. Gemeinsam wollen Ratsfraktion und Partei die Arbeit vorwiegend online organisieren, um die wichtigen Themen vor Ort weiter zu bearbeiten und voranzubringen. Einen Stillstand wird es also nicht geben. „Wichtig ist uns bei unserer Arbeit auch stets eine Beteiligung der Öffentlichkeit“, betont Brian Nickholz und verspricht an entsprechenden Beteiligungsformaten zu arbeiten.

Der neu gewählte geschäftsführende Vorstand des Stadtverbandes

Auch die rege in Anspruch genommene Einkaufshilfe (erreichbar unter 023657992694, per E-Mail: spd-fraktion@nullmarl.de oder über www.facebook.de/spdmarl ) der Sozialdemokraten wird seit dem vergangenen Frühjahr ohne Unterbrechung weitergeführt.

Da Präsenzveranstaltungen nach wie vor auf ein Minimum reduziert werden, konnten auch viele Neuwahlen im Stadtverband noch nicht stattfinden. Hier stehen in diesem Jahr weitere Personalentscheidungen an. Nickholz: „Ich bin stolz auf so viel Engagement in den Arbeitsgemeinschaften und Ortsvereinen. Neue Gesichter sind jeder Zeit willkommen.“ Der Stadtverbandsvorstand hat sich im August 2020 neu gebildet und erste Projekte auf den Weg gebracht.

Auch wenn sich der Rat konstituiert hat, Corona hinterlässt auch in der Ratsarbeit seine Spuren. Wann die Ausschussarbeit ihren Normalbetrieb aufnehmen kann ist fraglich. Dennoch müssen wichtige Entscheidungen verlässlich und unter Vorkehrungen zur Minderung des Infektionsrisikos getroffen werden können. Die SPD Fraktion wird weiterhin in diesen schwierigen Fragen Verantwortung übernehmen. „Mit der Gründung der Marler Stadtwerke haben wir im Dezember einen historisch bedeutsamen Beschluss getroffen mit dem wir Energiethemen wieder zur öffentlichen Daseinsvorsorge machen und ein wichtiges Instrument für unsere Stadtentwicklung gewonnen“, erklärt Brian Nickholz. Doch die eigentliche Arbeit dazu beginne jetzt erst erinnert Peter Wenzel und ergänzt: „Die Realisierung der weiteren Schritte wird uns das Jahr über begleiten. Die SPD Fraktion wird sich weiterhin konstruktiv einbringen und dazu beitragen, dass das Vorhaben zu einem Erfolg geführt wird.“

Weitere wichtige Themen in diesem Jahr für die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten sind die Umsetzung des Marler Radentscheids, die Neugestaltung des Volksparks, die Beratung und Aufstellung des neuen Kinder- und Jugendhilfeförderplans, die Digitalisierung der Marler Schulen, die Realisierung der Schutzplätze und weitere Schritte zur Planung eines Frauenhauses für von Gewalt betroffene Frauen in Marl. „Hier werden wir konsequent unsere Zielsetzungen verfolgen und unsere Ideen einbringen“, verspricht Brian Nickholz.