Bewährtes Angebot an neuem Standort: SPD Alt-Marl/Brassert begrüßt die Alte Schmiede in Brassert

Eine kleine Delegation des SPD-Ortsvereins Alt-Marl/Brassert besuchte jetzt die „Neuen“ in der Nachbarschaft. Seit kurzem hat die Alte Schmiede das Gebäude der ehemaligen Dr. Carl-Sonnenschein-Schule an der Goethestraße bezogen. Dies nahmen der SPD-Vorsitzende und Brasserter Ratsmitglied Brian Nickholz, Margot Schübbe und Michael Levedag, ebenfalls Ratsmitglieder, sowie Claudia Müller Werner (stellv. OV-Vorsitzende) und Cengiz Caliskan (Ratskandidat) zum Anlass, um sich im Rahmen eines Besuchs über den Umzug und die Arbeit der Alten Schmiede zu informieren.

Herzlich empfangen wurden die SPD-Mitglieder von Betriebsleiterin Martina Homuth und ihrem Stellvertreter Marcel Koritnik. Beide berichteten von den kleinen und großen Herausforderungen des Umzuges und der Renovierungsarbeiten. Im Mittelpunkt stehen die neuen Möglichkeiten, die Arbeit der Alten Schmiede am neuen Standort weiterzuentwickeln. Mit den neuen Büroräumen konnten zudem die Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter*innen verbessert werden. Auch für Gruppen und Aktive im Stadtteil sollen die Besprechungsräume künftig nutzbar sein. Mit dem Tag der offenen Tür Ende Februar wird sich die Alte Schmiede den Stadtteil präsentieren. Für die SPD-Mitglieder ist aber schon längst klar: „Eine win-win-Situation für den Stadtteil und die Alte Schmiede!“

„An allen Stellen ist zu spüren, dass viel Engagement und Herzblut in den Umbau geflossen ist“, kommentiert Brian Nickholz den rundum gelungenen Umbau. Besonders das Projekt „RADELN OHNE ALTER“ stieß auf Interesse der Besucher*innen. Hierfür werden jedoch noch weitere Sponsoren benötigt. „Bei der Sponsorensuche helfen wir gerne mit,“ verspricht Brian Nickholz.