Der traditionellen SPD-#Neujahrsempfang in #Marl ist ein Ereignis. Heute konnten der Stadtverbandsvorsitzende Brian Nickholz und der Fraktionsvorsitzende Peter Wenzel mehr als 400 Besucher*innen begrüßen. Dabei waren alle Sitzplätze im Rathaus der Stadt Marl besetzt, einige Gäste mussten leider stehen. Als Ehrengäste dabei waren u.a.: der Bundestagsabgeordnete Michael Groß, die Landtagsabgeordneten Carsten Löcker und Michael Hübner, #DGB-Kreischef Norbert Sperling und Bürgermeister Werner Arndt.
Zudem haben wir uns über viele weitere Ehrengäste aus Vereinen, Verbänden, Partei(en) und Unternehmen sehr gefreut und ebenso über die informativen Stände unserer Aussteller: ASB Regionalverband Vest Recklinghausen e.V., AWO Stadtverband Marl DLRG Ortsgupppe Marl, Falken Recklinghausen und unsere Arbeitsgemeinschaften.
Peter Wenzel hob die #Erfolge von Bürgermeister Werner Arndt und der SPD Marl hervor: „Nicht alles ist gut, aber Vieles wird jeden Tag besser.“ Auch dem heimische Bundestagsabgeordnete Michael Groß gebührt der Dank für sein Engagement in Berlin für unsere Region.
Hauptredner des Neujahrsempfangs war der „Marler Jung“ Andreas Kuhlmann, seit 2015 Geschäftsführer der Deutsche Energie Agentur. Der Diplom-Physiker sieht die #Energiewende als einen der faszinierendsten Veränderungsprozesse der Gegenwart an, der neben Herausforderungen vor allem auch Chancen mit sich bringt. Er warb in seinem Vortrag für mehr Mut und Entschlossenheit bei der Gestaltung der Rahmenbedingungen, die für das Gelingen der Energiewende erforderlich sind. Das #Klimaschutzprogramm 2014 der Stadt #Marl lobte er ausdrücklich und ermutigte Bürgermeister und Marler SPD, den Weg weiter mutig voranzuschreiten.
Das Kulturprogramm wurde bestritten durch junge Musiker*innen der GreenHorns, dem Bläsernachwuchs des „Junges Blasorchester Marl (jBM). Fantastische Musik wurde präsentiert!
Traditionell ehrt die Marler SPD im Rahmen ihres Empfanges auch bürgerschaftliches Ehrenamt. Werner Arndt zeichnete die Gruppen der Pfadfinderschaft St. Georg (Sinsen und Sickingmühle), den Stamm „Ritter vom Loe zum Loe“ (Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder e.V.) sowie den SJD – Die Falken Ortsverband Marl aus. Michael Groß würdigte WDR-Reporter Ludger Vortmann für sein vorbildliches Engagement für einen guten #Radverkehr und zeichnet ein begeistertes Bild über die Selbstversuche von ihm sowie die Radiostimme.
Anschließend luden wir alle Gäste zum zünftigen Imbiss inklusive spannender Gespräche ein. Es war ein toller Auftakt ins Jahr 2020 und ins neue Jahrzehnt!
Einen besonderen Dank geht an unser großes Helfer*innen-Team. Ohne das beherzte Engagement wäre dieser Empfang nicht möglich!